Verfügbare Fläche
Um den perfekten Sonnenschirm aus Holz zu finden, müssen Sie zunächst wissen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Unabhängig davon, ob der Außenbereich klein oder groß ist, eignen sich sowohl Mittelmast- als auch Freischwinger-Sonnenschirme.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben einen Außenbereich mit mehr als 15 Quadratmetern. Eine quadratische Überdachung von 3,4 m würde 11,56 Quadratmeter Schatten spenden. Eine runde Überdachung von 3,5 m würde etwa 9,62 Quadratmeter Schatten spenden.
Bitte beachten Sie: Der schattierte Bereich ist ein Näherungswert und kann sich je nach Sonnenstand ändern.
Wenn Sie eine vollständige Abdeckung der Schattenfläche wünschen, sollten Sie sich für einen freitragenden Sonnenschirm entscheiden. Wenn Sie hingegen nur einen minimalen Schattenplatz suchen, ist der Sonnenschirm mit Mittelmast perfekt für Sie.
Dekoration der Umgebung
Das Design und die Farbe des Sonnenschirms sollten zu Ihrer vorhandenen Außendekoration passen. Berücksichtigen Sie den Stil Ihrer Außenmöbel, das Farbschema und die Gesamtästhetik, die Sie erreichen möchten.
Für ein klassisches und zeitloses Aussehen könnte ein Sonnenschirm mit Mittelstange die richtige Wahl sein. Wenn Ihr Dekor moderner ist, könnte ein freitragender Sonnenschirm aus Holz besser passen. Berücksichtigen Sie auch die Form des Sonnenschirms (quadratisch, rechteckig oder rund), die am besten zu Ihrer Einrichtung passt.
Alltägliche Outdoor-Aktivitäten
Überlegen Sie, wie Sie sich normalerweise in Ihrem Außenbereich aufhalten. Wenn Sie häufig kleine Mittag- oder Abendessen veranstalten, ist ein Sonnenschirm mit Mittelmast, der in die Mitte des Esstisches im Freien passt, vielleicht ideal. Alternativ kann ein freitragender Sonnenschirm für diejenigen praktisch sein, die einen Mast in der Mitte des Esstisches vermeiden möchten.
Wenn Sie lieber am Pool faulenzen, können Sie einen freitragenden Sonnenschirm in Betracht ziehen. Sie können den Winkel des Schirms leicht an das Sonnenlicht anpassen und die Wärme im Freien genießen, während Sie im Schatten sitzen.
Für alle eifrigen Leser, die im Freien sitzen, ist der freitragende Sonnenschirm ebenfalls das Beste für Sie. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie den Komfort des Schattens, während Sie neue Dinge lernen. Und wenn Sie nur einen kleinen, schattigen Bereich benötigen, während Sie im Freien sitzen, dann können Sie den Sonnenschirm mit Mittelstange in Betracht ziehen.
Windverhältnisse
Sie haben sich bereits über den Sonnenschirm informiert, aber das Wichtigste ist die Auswahl einer schweren Unterlage.
Stellen Sie fest, ob Ihr Außenbereich windanfällig ist. Wenn der Platz im Freien, an dem Sie den Sonnenschirm aufstellen wollen, starkem Wind ausgesetzt ist, sollten Sie einen schwereren Sockel in Betracht ziehen. Alternativ können Sie sich für einen leichteren Sockel entscheiden, wenn Sie über Windschutzvorrichtungen verfügen.
Der freitragende Sonnenschirm Bambrella Levante Side Wind mit einem 2 x 70 kg schweren Bambusfuß sorgt für ablenkungsfreie Lesezeiten. Das heißt, Sie können sich ganz auf Ihr Buch konzentrieren und nicht auf einen wackelnden Sonnenschirm.
Auch der Mittelmastschirm Bambrella Levante wird mit leichteren Schirmständern geliefert. Sie können zwischen Beton-, Stahl- oder Granitfüßen wählen. Das Gewicht dieser Gestelle kann zwischen 25 kg und 70 kg variieren.
Wenn Sie einen festen Platz für Ihren Sonnenschirm bevorzugen, können Sie sich für den fest installierten Sonnenschirmfuß entscheiden und die tragbaren Sonnenschirme vermeiden. Dieser Sonnenschirmfuß garantiert, dass Ihr Sonnenschirm auch bei starkem Wind unversehrt bleibt (obwohl wir davon abraten, Sonnenschirme bei starkem Wind zu benutzen). Außerdem ist dieser Standfuß im Vergleich zu den schwereren Alternativen die preisgünstigste Variante und gilt auch als die stabilste.