Wo ist der beste Platz, um meinen Sonnenschirm aufzustellen? Dies ist vielleicht die Frage, die Sie sich zuerst stellen sollten. Die Wahl des Standorts wirkt sich auf Schirmgröße und Befestigung aus. Überlegen Sie, ob Sie zusätzlich eine Beleuchtung möchten. Wenn ja, denken Sie daran, wie die Stromversorgung erfolgen soll. Die Positionierung Ihres Sonnenschirms ist besonders bei größeren Schirmdächern wichtig, da diese bei starkem Wind als Segel fungieren können, also stellen Sie sicher, dass Sie ein wind- und wetterfestes Modell wählen.

 

Die optimale Schirmbefestigung

Der erste Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist, ob ihr Sonnenschirm dauerhaft an einem Platz stehen wird oder ob Sie seine Position ändern werden. Im ersten Fall empfehlen wir Ihnen eine Verankerung im Boden – die stabilste Befestigung. Im zweiten Fall empfehlen wir einen schweren mobilen Schirmständer mit Griff und Rädern, der den Transport erleichtert.

Für optimalen Schatten sollte der Sonnenschirm zwischen Ihnen und der Sonne positioniert werden.

 

Sonnenschirme für Balkone und Terrassen

Wenn Sie ein Liebhaber des Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs sind, wird Ihre Terrasse höchstwahrscheinlich nach Osten (für Sonnenaufgang) oder nach Westen (für Sonnenuntergang) ausgerichtet sein. Es ist ein wunderbares Gefühl, eine Tasse Kaffee auf der Terrasse oder ein schönes Abendessen im Kreis der Familie zu genießen, aber vergessen Sie nicht, geschützt zu bleiben. In diesem Fall empfehlen wir die Anschaffung eines kippbaren Sonnenschirms. Der Kippmechanismus ermöglicht es Ihnen zu jeder Tageszeit die perfekte Beschattung zu erhalten.

Sonnenschirm mit Mittelstange und Sockel auf der Terrasse

Sonnenschirme für den Poolbereich

Für den Poolbereich empfehlen wir Ihnen einen drehbaren Ampelschirm, da er den Raum darunter frei lässt, geneigt und gedreht werden kann, um die perfekte Position zu finden. Verlassen Sie den Pool, können Sie den Sonnenschirm drehen, um den Schatten über Ihren Terrassentisch oder Liegestuhl zu bringen.

zwei weiße Freischwinger am Pool

Sonnenschirme für die Außengastronomie

Wenn Sie im Gastgewerbe tätig sind, stehen Sie möglicherweise vor der Situation, dass Sie sich zwischen einem großen Sonnenschirm oder mehreren kleineren Sonnenschirmen entscheiden müssen. Beide Optionen haben je nach Größe, Anzahl der Tische und verfügbarer Stellfläche Vor- und Nachteile. Der Großschirm zum Beispiel kann durch eine Verankerung im Boden befestigt werden, diese spart Platz und vermeidet Stolperfallen. Die Wartung ist einfacher und schneller. Große Sonnenschirm können Sie in der Regel einfach mit einer Handkurbel bedienen.

Großer Sonnenschirm mit Heizungen und Windschutz im Restaurant

Bei mehreren Sonnenschirmen auf einer Terrasse, kann dies zeit- und ressourcenaufwändiger sein - jeder einzelne Schirm muss bedient, und u.U. Strom für Beleuchtung und Heizstrahler bereitgestellt werden. Es wird mehr Stellfläche für die Schirme und Schirmständer zwischen den Tischen benötigt und bei der Lagerung mehr Stauraum.

Wenn Sie sich für den Standort Ihres neuen Sonnenschirms entschieden haben, denken Sie an das Schirmdach über Ihnen und welche Farbe dazu passt! Nicht den Boden! Lesen Sie dazu unseren Artikel zur Farbempfehlung für Sonnenschirme. Wenn sie den Sonnenschirm öffnen, überprüfen Sie immer, dass sich das Schirmdach beim Öffnen nicht an Dächern, Bäumen, Schildern usw. verfängt. Wir liefern Schirmgrößen von zwei Quadratmetern bis hin zu massiven 9 Quadratmetern!

Sollten Sie weitere Informationen oder Hilfe bei der Auswahl Ihres neuen Sonnenschirms benötigen, finden Sie diese in unserem Ratgeber für Sonnenschirme oder wenden Sie sich an das Sonnenschirm Experten Team, das Ihnen gerne weiterhilft.